Annabelles LIEBLINGSPLATZ
in Stockstadt
Listenplatz 14

Annabelle macht Stockstadt wieder KREATIVER

Less woke, more thx!

Annabelle Gehret
49 Jahre, Grafikerin

Demokratie ist ein hohes Gut. Meiner Meinung nach optionslos. Keine anderes politisches System ermöglicht uns ein freieres, diverseres, gerechteres, an Möglichkeiten offeneres Leben als Individuum als eben die „Volksherrschaft“, deren Grundgedanke es ist, andere Meinungen zu akzeptieren und Konflikte auf Basis von Diskussion und Kompromiss zu lösen.

Nicht nur in der Kommunalpolitik bin ich für klare Sachorientierung und zielgerichtete Entscheidungsfreudigkeit -frei von jeglicher Ideologie. Das erfordert konstruktiven Diskurs - welcher nicht von woker Überheblichkeit im Keim erstickt werden darf!

Demokratie bedeutet Partizipation. Die ist gerade auf kommunaler Ebene unbezahlbar. Daher danke ich all den unermüdlichen Steckstern, die sich tagtäglich in Ehrenämtern, in Vereinen, in der Politik oder für das Gemeinwohl engagieren - den Trainern, die sich beim SV mit den Kids auf den Platz stellen, den Mädels und Jungs von unserer großartigen Feuerwehr, den Handballern, der TG oder fleißigen Eltern in unseren Beiräten, jenen, die an unsere Traditionen und Geschichte erinnern (HGV), Herrn Maiberger und seinem Team des einzigartigen OGVs, unserer wackeren Wasserwacht, unseren Kindergärten, die mutig auch neue Wege beschreiten, der lustigen Truppe von Delphin, der Siedlergemeinschaft im Ballenberg, dem Geflügelzuchtverein, den Sängerinnen und Sängern, den Hübnern, ohne die der Hübnerwald sicher schon lange nicht mehr ein solcher wäre, dem Partnerschaftskomitee, den Pfadfindern, unserer Musikschule, den Mädels von der Kommunionvorbereitung, dem Bibliotheksteam und .. (mit Sicherheit habe ich etliche vergessen!) - dank Euch ist unsere Marktgemeinde eine reichhaltige, friedvolle, bunte Heimat, für die es sich lohnt, ihren demokratischen Kern zu bewahren. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass sich kreative Lösungen und Engagement in der Ortsgemeinschaft lohnen und nicht durch hirnlose Überreglementierung ausgebremst werden.

Wir fragen Annabelle Gehret

Was machst Du in Deiner Freizeit? Hast Du Hobbies?

Arbeiten:)
Gadde mache, bauen, backen,
durch den Hübnerwald rennen

Welche paar Wörter beschreiben Dich am besten?

kreativ, lösungsorientiert, perfektionistisch, hilfsbereit, zufrieden

Mit was kennst Du Dich richtig gut aus?

Mit englischer Geschichte. Oder mit Baustoffen.

Über welches Thema könntest Du spontan einen 30-minütigen Vortrag halten?

amerikanische Politik

Arbeitest Du gerade an etwas Spannendem?

An der Webseite für die Grundschule - und an den Fragebögen der FWG - Kandidaten:)

Wenn Du nie für Geld arbeiten müsstest, welchen Job würdest Du dann machen?

Genau jenen, den ich mache

Was begeistert Dich?

Eigenverantwortung, lösungsorientierte Macher, Realpolitik (allerdings keinesfalls im machiavellistischen Verständnis, sondern im Sinne von Schopenhauers „Mitleidsethik” - basierend auf christlichen Werten), Risikofreude und -
NUR DER HSV!

Wovon bist Du zu 100% überzeugt?

Von Demokratie als einzig erstrebenswerter Staatsform

Welche Menschen beeindrucken Dich?

Mein Mann, Barack Obama, Astrid Lindgren, Uwe Seeler

Was nervt Dich:

Woke, political correctness. Meines Erachtens DER Nährboden für fundamentalistische, totalitäre und autoritäre Auswüchse, da jeder ehrliche Diskurs erstickt wird oder gerade für die junge Generation klare Rollenbilder fehlen.

Was nervt Dich (Part II):

Überreglementierung und vollkommen sinnbefreite Bürokratie - hemmt Raum für kreative Lösungen (Jobsharing, Homeoffice, flexible Kinderbetreuung) - sei es im Baugewerbe, in der Arbeitswelt oder im Ehrenamt - wenn ich `nen Kuchen spenden möchte, aber vorher erst ein Hygieneseminar absolvieren und eine Ingredienzenliste abtippen muss, brauche ich mich nicht wundern, dass die meisten schon raus sind.

Hast Du Vorbilder?

Meine Eltern, die nicht nur immer für mich da sind, sondern mir auch gezeigt haben, dass man sich als politisches Wesen weiterentwickeln kann, ohne seine Werte und Überzeugungen zu verraten.

Wenn Du eine Regel aufstellen könntest, an die sich alle Menschen halten müssten, welche wäre das?

Get your shit together!

Wie muss eine Gesellschaft oder ein Ort sein, damit Du Dich in ihr wohl fühlst?

humorvoll, leistungsbereit, naturverbunden

Was fehlt Dir in der Gesellschaft?

Leistungsbereitschaft, Diskursfähigkeit, Eigenverantwortung, Dankbarkeit, Zufriedenheit

Was fehlt Dir in Stockstadt?

Der Volkspark.

Aber trösten würde mich da eine einladende grüne neue Mitte - eine grüne Lunge, die zum Verweilen einlädt . . .

Was macht Stockstadt so besonders für Dich?

Es ist mein Zuhause geworden - Geburtsort meiner Kinder, unsere Heimat.

Was wünschst Du Dir für die Zukunft Stockstadts?

Frieden. Traditionen erhalten. Klimaschutz leben.

Wo trifft man Dich am ehesten?

Zuhause im wunderschönen Hübnerwald oder bei der Viktoria.

Zitat?

“If you don't stick to your values when they're being tested, they're not values: they're hobbies.” (Jon Stewart)

Leitbild?

Nit jammern, schaffe!

Lernen Sie uns kennen!