Demokratie ist ein hohes Gut. Meiner Meinung nach optionslos. Keine anderes politisches System ermöglicht uns ein freieres, diverseres, gerechteres, an Möglichkeiten offeneres Leben als Individuum als eben die „Volksherrschaft“, deren Grundgedanke es ist, andere Meinungen zu akzeptieren und Konflikte auf Basis von Diskussion und Kompromiss zu lösen.
Nicht nur in der Kommunalpolitik bin ich für klare Sachorientierung und zielgerichtete Entscheidungsfreudigkeit -frei von jeglicher Ideologie. Das erfordert konstruktiven Diskurs - welcher nicht von woker Überheblichkeit im Keim erstickt werden darf!
Demokratie bedeutet Partizipation. Die ist gerade auf kommunaler Ebene unbezahlbar. Daher danke ich all den unermüdlichen Steckstern, die sich tagtäglich in Ehrenämtern, in Vereinen, in der Politik oder für das Gemeinwohl engagieren - den Trainern, die sich beim SV mit den Kids auf den Platz stellen, den Mädels und Jungs von unserer großartigen Feuerwehr, den Handballern, der TG oder fleißigen Eltern in unseren Beiräten, jenen, die an unsere Traditionen und Geschichte erinnern (HGV), Herrn Maiberger und seinem Team des einzigartigen OGVs, unserer wackeren Wasserwacht, unseren Kindergärten, die mutig auch neue Wege beschreiten, der lustigen Truppe von Delphin, der Siedlergemeinschaft im Ballenberg, dem Geflügelzuchtverein, den Sängerinnen und Sängern, den Hübnern, ohne die der Hübnerwald sicher schon lange nicht mehr ein solcher wäre, dem Partnerschaftskomitee, den Pfadfindern, unserer Musikschule, den Mädels von der Kommunionvorbereitung, dem Bibliotheksteam und .. (mit Sicherheit habe ich etliche vergessen!) - dank Euch ist unsere Marktgemeinde eine reichhaltige, friedvolle, bunte Heimat, für die es sich lohnt, ihren demokratischen Kern zu bewahren. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass sich kreative Lösungen und Engagement in der Ortsgemeinschaft lohnen und nicht durch hirnlose Überreglementierung ausgebremst werden.